Erfolgreicher Saisonstart

Mit drei Tagessiegen und einem 4. Platz sind unsere Mannschaften in die neue DGL Saison gestartet. Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Saison ist getan. In zwei Wochen steht das Heimspiel der 1. Damen und Herren an. Bereits jetzt möchten wir um zahlreiche Unterstützung am Sonntag, den 25.5. werben. Beide Mannschaften können hoffentlich in Bestbesetzung spielen.

Zumindest leicht überraschend war die souveräne Vorstellung unserer Herren im Club zur Vahr bei Bremen. Enge Waldplätze wie der Platz Garlstedt sind eigentlich nicht unsere Stärke, auch wenn wir bei unserer Stippvisite in der 1. Bundesliga ausgerechnet den Spieltag auf den ebenfalls waldgesäumten Bahnen in Hubbelrath für uns entscheiden konnten. Nach den Einzeln lagen die Herren bereits 7 Schläge in Front. Eine Führung, welche sie in den nachmittäglichen Vierern sogar noch auf 10 Schläge ausbauen konnten. Starke Runden von Timo Vahlenkamp (-3), Florian Schrödl (-1) und Elder-Statesman Florian Fischer (+2) sowie dem kurz vorher erst aus Amerika zurückgekehrten Gustav Ordel (E). Letztere hielten ihre gemeinsame Vierer-Runde nach einem Triple-Bogey zum Start gut zusammen und lieferten noch eine +5 ab. Beste Runde im Vierer kam von Florian Schrödl mit dem eingewechselten Julian Trost mit einer -1. Am späten Sonntagnachmittag verloren die vermuteten ärgesten Aufstiegskonkurrenten auch noch Platz 2 an die Aufsteiger vom Förde Golf-Club aus Glücksburg – man weiss nie, wo uns das noch einmal zu Gute kommt. Ein gelungener Einstand für unseren neuen Herrentrainer Uli Zilg – die ersten 5 Punkte in Richtung Aufstiegsspiel sind eingefahren.

Etwas eingerostet präsentierten sich unsere 1. Damen in Gatow. Auch sich wenn dieser Platz ebenfalls nicht überbordender Beliebheit bei den Spielerinnen erfreut, waren die Ergebnisse deutlich schlechter als zu erwarten gewesen wäre. Dennoch steht am Ende des Tages ein Tagessieg mit 7 Schlägen Vorsprung auf die Damen vom GC Wendlohe zu Buche. Herausheben können wir unsere zwei Debütantinnen für die 1. Damen – Nora Scheuer (+5) und Emely Kintzel (+4), die vor der Saison aus Seddin zu uns gewechselt ist – die unsere beiden besten Einzelrunden gestern gespielt haben. Die Kompaktheit der Ergebnisse, keine Ausreißer (alle zw. +4 und +8), war dann auch der Grundstein für den Tagessieg. Auch hier ist das “Race to Hösel” nach Spieltag 1 im Plan. Beim Heimspiel soll der Vorsprung weiter ausgebaut werden.

Ebenfalls in Gatow starteten die 2. Herren ihre Saison in der Oberliga. Auch in diesem Jahr ist der Klassenerhalt das natürliche Ziel. Das dies kein Selbstläufer wird, ist spätestens nach Spieltag 1 allen bewusst: bei Platz 4 in der Tageswertung konnte lediglich der Aufsteiger aus Chemnitz hinter sich gelassen werden. Die beste Runde aus Stolpe kam von Emil Vogler, der bei Handicap 5,3 eine sensationelle +2 aufs Parkett zauberte. Für den Klassenerhalt muss an den nächsten Spieltagen eine Steigerung her. An der Spitze setzte sich die Heimmannschaft Gatow im Kartenstechen gegen Seddin durch, dank des um einen Schlag besseren Streichers. Das kann am Ende die Saison für oder gegen den Aufstieg entscheiden…können wir ein Lied von singen. Der nächste Spieltag findet in Semlin statt.

Unsere 2. Damen gingen als klare Aufstiegsfavoritinnen in die neue Saison und konnten konnten dies am ersten Spieltag auf dem Nordplatz in Seddin auch deutlich untermauern. Mit 28 Schlägen Vorsprung auf 2. Damen aus Seddin wurden die ersten 5 Punkte eindrucksvoll eingefahren. Beim nächsten Spieltag in Kallin sollen die nächsten 5 Punkte gen Aufstieg gesichert werden.

Wir gratulieren Spielern und Trainern zum gelungenen Saisonauftakt und hoffen auf eine Fortsetzung in zwei Wochen!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Damen
2. Damen
1. Herren
2. Herren

Impressionen aus Gatow: