Marcel Ohorn ist Deutscher Meister der Herren 2014

Was haben der Clubmeister 2014 des BGC Stolper Heide und der Deutsche Herrenmeister 2014 gemeinsam? Richtig, sie heißen Marcel Ohorn! Wir freuen uns riesig mit Marcel über seinen ersten, großen Titel, den er sich wahrlich verdient und erarbeitet hat.
Marcel Ohorn drehte erst auf der dritten Runde im GC Hardenberg richtig auf: Nachdem er zuvor Runden von 73 und 72 ins Clubhaus gebracht hatte und auf dem neunten Platz lag, war er mit einer Even Par Runde nach 13 Löchern etwas zurückgefallen, die Spitze drohte zu enteilen. Aber dann wird halt mal schnell runtergeschaltet und mit 4 Birdies auf den nächsten 4 Löchern das Bild wieder gerade gerückt. Die 67 bedeutete einen Platz in der letzten Spielergruppe mit Lukas Euler und dem mit vier Schlägen in Front liegenden Max Schmitt (GC Rheinhessen Wißberg).
Der Sonntagmorgen in Hardenberg zeigte sich von seiner unschönen Seite bzw. gar nicht, da aufgrund dichten Nebels über der Anlage der geplante Start der Finalrunde erst auf 10 Uhr und dann sogar auf 12 Uhr verschoben werden musste. Die 52 SpielerInnen mussten dann aus Zeitgründen im Kanonenstart die letzten Runde starten.
Doch Schmitt musste gleich an der ersten Bahn einen Bogey notieren, auf der fünften einen Doppelbogey und schließlich an Bahn 13 einen Triplebogey, der Euler und Ohorn die Chance gab, auf die sie gewartet hatten. Ab Bahn 14 notierte Marcel einen Birdie und zog mit Euler und Schmitt gleich auf -2. Euler spielte an Bahn 15 einen Bogey und fiel auf -1 zurück. An den Bahnen 17 und 18 musste sich Schmitt jeweils ein Bogey notieren, Euler spielte beide in Par, so dass Marcel ein Par an Bahn 18 zum Sieg gereicht hätte. Es wurde nur der Bogey....ein Stechen gegen Lukas Euler musste über die Meisterschaft entscheiden.
Dieses entschied Ohorn dank eines Acht-Meter-Putts bereits am ersten Extraloch für sich. „Ich hatte heute ein sehr gutes Gefühl auf der Runde, war geduldig und habe meine Chancen genutzt. Dieses Jahr habe ich hart gearbeitet und das ist ein schöner Lohn“, freute sich Marcel Ohorn.
Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder gratulieren wir Marcel Ohorn und seinem Trainer Gregor Tilch herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
In der Damenkonkurrenz war unser Club mit zwei Starterinnen vertreten: Polly Mack und Friederike Nützmann. Polly war erst als Nachrückerin zu ihren ersten Deutschen Meisterschaften gekommen und konnte in den ersten beiden Runden nicht ihr bestes Golf abrufen. Nachdem eine 9 am ersten Loch der dritten Runde die letzten Hoffnungen auf den Cut für die 4. Runde in weite Ferne rücken ließen, war die Luft raus.
Frieda hatte ihr Highlight des Turniers schon in der ersten Runde, als sie auf Bahn 12 (eigentlich 11) - dem berühmten Keilerkopf-Grün - ihr erstes Hole-in-One erzielte! Nach einer 73 in Runde 1 befand sie sich an Position 8.Nach Runde 2 und einer 74 hatte sie sich sogar auf den geteilten 5. Platz geschoben. Eine 77 in Runde 3 warf sie zunächst aus den Top 10, in der Finalrunde brachte eine 75 sie schlussendlich auf den geteilten 20. Platz.
Aber keine Zeit Trübsal zu blasen, für beide gilt es bereits nächstes Wochenende im GC Hetzenhof bei Stuttgart bei den Deutschen Meisterschaften der Mädchen wieder ein gutes Resultat zu erzielen. Wir drücken fest die Daumen!
Der Sonntagmorgen in Hardenberg zeigte sich von seiner unschönen Seite bzw. gar nicht, da aufgrund dichten Nebels über der Anlage der geplante Start der Finalrunde erst auf 10 Uhr und dann sogar auf 12 Uhr verschoben werden musste. Die 52 SpielerInnen mussten dann aus Zeitgründen im Kanonenstart die letzten Runde starten.
Doch Schmitt musste gleich an der ersten Bahn einen Bogey notieren, auf der fünften einen Doppelbogey und schließlich an Bahn 13 einen Triplebogey, der Euler und Ohorn die Chance gab, auf die sie gewartet hatten. Ab Bahn 14 notierte Marcel einen Birdie und zog mit Euler und Schmitt gleich auf -2. Euler spielte an Bahn 15 einen Bogey und fiel auf -1 zurück. An den Bahnen 17 und 18 musste sich Schmitt jeweils ein Bogey notieren, Euler spielte beide in Par, so dass Marcel ein Par an Bahn 18 zum Sieg gereicht hätte. Es wurde nur der Bogey....ein Stechen gegen Lukas Euler musste über die Meisterschaft entscheiden.
Dieses entschied Ohorn dank eines Acht-Meter-Putts bereits am ersten Extraloch für sich. „Ich hatte heute ein sehr gutes Gefühl auf der Runde, war geduldig und habe meine Chancen genutzt. Dieses Jahr habe ich hart gearbeitet und das ist ein schöner Lohn“, freute sich Marcel Ohorn.
Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder gratulieren wir Marcel Ohorn und seinem Trainer Gregor Tilch herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
In der Damenkonkurrenz war unser Club mit zwei Starterinnen vertreten: Polly Mack und Friederike Nützmann. Polly war erst als Nachrückerin zu ihren ersten Deutschen Meisterschaften gekommen und konnte in den ersten beiden Runden nicht ihr bestes Golf abrufen. Nachdem eine 9 am ersten Loch der dritten Runde die letzten Hoffnungen auf den Cut für die 4. Runde in weite Ferne rücken ließen, war die Luft raus.
Frieda hatte ihr Highlight des Turniers schon in der ersten Runde, als sie auf Bahn 12 (eigentlich 11) - dem berühmten Keilerkopf-Grün - ihr erstes Hole-in-One erzielte! Nach einer 73 in Runde 1 befand sie sich an Position 8.Nach Runde 2 und einer 74 hatte sie sich sogar auf den geteilten 5. Platz geschoben. Eine 77 in Runde 3 warf sie zunächst aus den Top 10, in der Finalrunde brachte eine 75 sie schlussendlich auf den geteilten 20. Platz.
Aber keine Zeit Trübsal zu blasen, für beide gilt es bereits nächstes Wochenende im GC Hetzenhof bei Stuttgart bei den Deutschen Meisterschaften der Mädchen wieder ein gutes Resultat zu erzielen. Wir drücken fest die Daumen!
p.s.: Nicht vergessen: Team Scramble am 21.09.2014 - mit Ihrer Teilnahme helfen Sie dem Leistungssport in Stolpe und haben die Chance, mit den Top-Spielern des Clubs im Team zu spielen. Anmeldungen hier...