




36 Löcher Championship-Golf
direkt an der nördlichen Berliner Stadtgrenze.

NEWS
Drei Spieltage sind absolviert, zwei verbleiben in der Saison 2025. Für alle unsere vier Teams ist die Ausgangslage...
Die Stolper AK30 sind am 1. Spieltag in Prenden als 4 stärkstes Team von 12 Mannschaften in das...
Anlässlich unseres 30jährigen Clubjubiläums veranstalten wir im Juli eine Jubiläums-Turnierwoche: Dienstag, 15. Juli – DamengolfMittwoch, 16. Juli –...
Im zweiten Jahr eröffnete der DGV mit der Deutschen Lochspielmeisterschaft die Turniersaison bei uns in der Stolper Heide....
Mit zwei Tagessiegen und zwei zweiten Plätzen war auch der 2. Spieltag der DGL-Saison ein erfolgreicher. Beim Heimspiel...
Morgen findet das Heimspiel unserer 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft auf dem Westplatz statt.Alle Spieler würden sich über...
Vom 19. – 23. Mai ist auf der A111 die Anschlussstelle Stolpe in Fahrtrichtung Berlin für Fahrbahnarbeiten gesperrt....
Mit drei Tagessiegen und einem 4. Platz sind unsere Mannschaften in die neue DGL Saison gestartet. Der erste...
unsere Golfanlage
Golfen in der Stolper Heide
sportlich - freundlich - nah
Nur 25 min. vom Ku‘damm entfernt mit direkter Anbindung an die A111 bietet unsere Anlage direkt hinter der Berliner Stadtgrenze Golf auf hohem Niveau. Sie umfasst zwei 18-Loch Championship-Plätze – den älteren Westplatz entworfen von Bernhard Langer und den kleinen Bruder Ostplatz aus der Feder von Kurt Rossknecht – sowie großzügige Übungsanlagen für unsere Mitglieder und Gäste.
Der Westplatz weist sanfte Bodenwellen auf, die sich in den gestandenen Baumbewuchs schmiegen, der Ostplatz mit seinen Roughs und Bunkern ist einem schottischen Links-Course nachempfunden und vermittelt die Weite der Stolper Heide.
Vielleicht treffen Sie ja bei Ihrer Runde einen unserer Deutschen Meister oder Playing Professionals. Sportförderung wird bei uns groß geschrieben: unsere Mannschaften bewegen sich in der 2. Bundesliga (Herren und Damen) und auch unsere Altersklassen-Mannschaften haben schon den einen oder anderen Landesmeistertitel erspielt.
Nächste Termine Leistungssport:
Golf hat als Sportart im Freien eine enge Beziehung zur Natur, da die Spielflächen unmittelbar in die Landschaft eingebunden sind. Wiesen, Bäume, Waldsäume, Hecken und Wasserflächen charakterisieren jede Anlage und sorgen dafür, dass kein Fairway einem anderen gleicht. Gepflegte Spielflächen in intakter Natur fördern die Freude am Spiel und sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren im Golfmarkt geworden.
Die Pflege unter Nachhaltigkeitsaspekten spielt hierbei eine immer größer werdende Rolle. Der Deutsche Golf Verband (DGV) setzt sich bereits seit 1990 aktiv mit Umweltfragen auf Golfanlagen auseinander. Mit dem speziell für den Golfbereich entwickelten Umwelt- und Qualitätsmanagement Programm Golf&Natur erhalten Sie eine praxisnahe Anleitung, um ihr Pflegemanagement zukunftsorientiert auszurichten.
