Golf & Natur
Insekten
Golf & Natur Schilderpfad 2018

Auf dem Schild sehen Sie eine Hummel, die auf einer Sonnenblume Nahrung sammelt. Aufgenommen entlang Bahn 12 Ostplatz gleich links hinter Ihnen.
Aufgrund der vielen Biotope und Blumenwiesen auf dem Golfgelände sind wir ein Insektenparadies. Auf der naturbelassenen Fläche gleich vor Ihnen stehen etliche Bienenvölker der Bio-Imkerei Fließgold, deren Imkerin auch Mitglied hier im Golfclub ist. Den Golfplatzhonig aus Stolpe können Sie im Restaurant GREEN im Golfclubhaus kaufen - lokaler geht nicht! Auch das in Hohen Neuendorf ansässige Länderinstitut für Bienenkunde überwintert viele seiner Völker hier auf derselben Fläche.
Darüber hinaus haben wir 15 m² Insektenhotels auf der Golfanlage verteilt errichtet und etwa 2,1 Hektar an Teichflächen geschaffen. Kein Wunder, dass sich alle Arten von Insekten bei uns tummeln.
Folgende Biotoptypen bietet die Golfanlage:
- Stillgewässer
- Röhrichte
- Trocken- und Halbtrockenrasen
- Heidekraut, Besenginsterheide vereinzelnt
- Feldgehölze
- Hecken
- Einzelbäume
- Mischwald
- Streuobstwiese
- Blumenwiese
- Wegränder
- Lesesteinhaufen
Vor dem Bau der Golfanlage wurden die Flächen intensiv landwirtschaftlich durch eine LPG bzw. durch das VEG genutzt. Es gab keine Gewässer.
Wußten Sie schon, dass von der Gesamtfläche der Golfanlage (ca. 190 ha) etwas weniger als die Hälfte für das Golfspiel benutzt wird? Der Rest ist rein naturbelassen und bietet vielen Tier- und Pflanzenarten Heimat und Nahrung. Dabei sind die insgesamt 2,1 ha Wasserflächen auf Ost- und Westplatz (genau 21.660 m²) noch gar nicht eingerechnet.
Weil es vielen so ergeht, haben wir auf den Spazierwegen rund um das Golfgelände einige Hinweisschilder aufgestellt, die Bilder von Tieren zeigen, die auf dem Golfgelände leben und von Mitgliedern oder Mitarbeitern des Golfclubs fotografiert wurden. Sie werden sehen: es herrscht eine ziemliche Artenvielfalt gleich hier im Revier. Genau deshalb lieben viele Menschen den Golfsport - sie schätzen ganz besonders das Naturerlebnis.
Hier und im Folgenden erfahren Sie eine Menge über den Zusammenhang von Golfsport und dem Erhalt natürlicher Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Ein auskömmliches Miteineinander ist also sehr wohl möglich.
Ach, übrigens: auf dem Schild sehen Sie auch, wieviele Gehminuten Sie noch vom Clubrestaurant GREEN entfernt sind. Hereinspaziert - Sie sind herzlich willkommen bei uns einzukehren!